Rowing Matters

Aus dem Training eines Freizeit-Ruderers: Ein Blog über Training, Rudertechnik und Ausrüstung.

Größenverstellbare Ruderschuhe von Active Tools

Active Tools stellt Ruderschuhe her, die man einfach in der Länge verstellen kann. Ich bin inzwischen 500 km damit gerudert - hier meine Meinung dazu.

Thilo

Lesezeit: 4 Minuten

Meine Ruderschuhe von Active Tools

Mein LiteRiver wurde mit Ruderschuhen von Active Tools geliefert. Zunächst sticht das Material ins Auge: die Schuhe sind aus Kunststoff, der mehr an Crocs erinnert, als an Sportschuhe. Zugegeben: sehr wertig wirken sie auch den ersten Blick nicht. Auf den zweiten Blick fällt der Hebel an der Schuhspitze auf: die Schuhe lassen sich einfach in der Länge verstellen. Inzwischen habe ich mit diesen Schuhen über 500 km gerudert - in Sommer wie Winter. Ich denke das genügt,…

Rudern mit Sturmtief Eberhard

Letzten Sonntag wütete Sturmtief Eberhard über Deutschland - kein Grund auf Ruderspaß zu verzichten.

Thilo

Lesezeit: 1 Minuten

Sturm - Photo by Anandu Vinod on Unsplash

Letzten Sonntag wütete Sturmtief Eberhard über Deutschland. Laut dem Deutschen Wetterdienst hat es Alsfeld in Hessen am härtesten getroffen. Dort wurden Windgeschwindigkeiten von 126 km/h gemessen , was einem »vollen Orkan« entspricht. Zugegeben, so wild war es bei uns in Niederhausen an der Nahe Niederhausen an der Nahe wohl nicht.

Optische Pulsmessung von Sportuhren beim Rudern

Viele Sportuhren oder auch Smartwatches bieten eine optische Pulsmessung am Handgelenkt. Für viele (Hobby-)Sportler ist das sicherlich eine verlockende Lösung, da man keinen Burstgurt tragen muss und ohnehin eine (Stopp-)Uhr am Handgelenk trägt. Wie gut oder schlecht diese Pulsmessung funktioniert, findet man im Netz diverse Berichte, Tests und Meinungen. Ich möchte im Folgenden meine persönliche Erfahrung mit der optischen Pulsmessung beim Rudern - auf dem Wasser wie auch auf dem Ergometer - wiedergeben.

Thilo

Lesezeit: 3 Minuten

Optische Pulsmessung von Sportuhren beim Rudern

Bevor ich mit meinen Beobachtungen einsteige: Aktuell habe ich eine Garmin Fenix 5 im Einsatz - mit der ich viel Spaß habe. Davor hatte ich eine TomTom Runner. Meine Erfahrung bezieht sich also auf genau diese beiden Modelle.

Adventsrudern im Schnee

Rudern am 3. Advent: eine herrliche Ausfahrt am winterlichen Stausee.

Thilo

Lesezeit: 2 Minuten

Der Nahe-Stausee in Niederhausen im Schnee

Auch wenn es der Wetterbericht prophezeit hat - so richtig habe ich nicht mit Schnee am 3. Advent gerechnet. Dennoch hat es auch uns im Nahetal ereilt. Zumindest für einige Stunden gab es eine weiße Winterlandschaft. Natürlich ist das kein Grund, auf Ruderspaß verzichten - aber diese Ausfahrt war wirklich schön.

Neuste Artikel

Kategorien

Über Mich

Ich rudere nicht nur, ich blogge auch darüber. Wenn ich nicht trainiere, habe ich nichts zu schreiben...