Rowing Matters

Aus dem Training eines Freizeit-Ruderers: Ein Blog über Training, Rudertechnik und Ausrüstung.

EU-Umfrage: Jetzt für die Sommerzeit abstimmen!

Die EU hat eine Online-Umfrage zur Sommerzeit gestartet. Für alle Ruderer und Feierabend-Freiluftsportler ist es nun an der Zeit abzustimmen!

Thilo

Lesezeit: 1 Minuten

Zeitumstellung

Die EU hat eine Online-Umfrage zur Sommerzeit gestartet. Es geht darum, ob die Sommerzeit EU-weit abgeschafft werden soll - oder ob alles beim Alten bleiben soll. Für mich ist die Antwort klar: Die Sommerzeit muss bleiben! Ob wir die Zeit umstellen oder nicht ist mir gleich. Aber die Abschaffung der Sommerzeit kostet uns wertvolle Trainingswochen. Was das genau bedeutet, habe ich hier bereits ausgeführt.

Eine erste Bilanz der Rudersaion 2018

Das Jahr 2018 ist schon zur Hälfte vorbei - Zeit eine erste Bilanz meines Ruder-Pensums zu ziehen.

Thilo

Lesezeit: 2 Minuten

Vorjahresvergleich meiner geruderten Kilometer mit Runalyze.

Die erste Hälfte des Jahres ist schon wieder vorbei - Zeit eine erste Bilanz des Ruder-Pensums zu ziehen. Zunächst: Die 1000 km-Marke ist gefallen - ganz schlecht scheint das Jahr schon mal nicht zu werden.

Selbstversuch: Beschleunigungsmessung im Boot

Mit dem vagen Ziel der Selbstanalyse meiner Rudertechnik habe ich versucht, die Beschleunigung bzw. Verzögerung meines Einers mit dem Handy zu messen. Erste Versuche der Auswertung mit Excel.

Thilo

Lesezeit: 3 Minuten

Beschleunigungsmessung im Boot

Mit dem vagen Ziel der Selbstanalyse meiner Rudertechnik habe ich versucht, die Beschleunigung bzw. Verzögerung meines Einers mit dem Handy zu messen. Ich wollte schauen, wie sehr ich das Boot vor dem Einsetzen abbremse – also ob ich gut setze. Außerdem befürchte ich, dass ich auch beim Ausheben den Bootslauf mehr bremse als mir lieb ist – also ob ich gut aushebe.

Neuste Artikel

Kategorien

Über Mich

Ich rudere nicht nur, ich blogge auch darüber. Wenn ich nicht trainiere, habe ich nichts zu schreiben...