Rowing Matters

Aus dem Training eines Freizeit-Ruderers: Ein Blog über Training, Rudertechnik und Ausrüstung.

Ist ein Ruderboot, das hin- und herfährt, mit Strömung schneller?

Mit der Strömung ist man schneller im Ruderboot, gegen den Strom langsamer: soweit klar. Aber wenn man hin und zurück rudert, ist man dann insgesamt bei größerer Strömung schneller?

Thilo

Lesezeit: 6 Minuten

Luftaufnahme eines Einers im Herbst. Photo by Erwin Doorn on Unsplash

Ein Ruderboot fährt dieselbe Strecke hin und zurück: Braucht es mit Strömung länger oder hebt sich der Effekt auf? Vermutlich hat sich jeder Ruderer diese Frage schon einmal gestellt: Hat die Strömung nun Einfluss auf die Zeit die wir auf dem Wasser verbringen?

Welche Ruder-Ergometer »echte Ruderer« nutzen und worauf sie achten

Ruderer trainieren - gerade im Winter - auf Ruder-Ergometern bzw. Rudergeräten oder Indoor-Rowern. Hier beschreibe ich, welche Modelle sie nutzen und worauf sie achten.

Thilo

Lesezeit: 5 Minuten

Training auf dem Rudergerät. Photo by Victor Freitas on Unsplash.

Rudergeräte bzw. -Ergometer werden immer beliebter. Rudern steht zurecht in dem Ruf, ein gesunder Sport zu sein: ein Kraft-Ausdauertraining für den ganzen Körper und gleichzeitig Gelenkschonend ( siehe dazu den Deutschen Ruderverband ). Da wünschen sich viele, ein solches Gerät zu Hause.

Ruder-Sandalen: Endlich Barfuß im Boot

Endlich bequem und barfuß um Boot: Ruderschuhe bzw. Rudersandalen von H2Row. Ich habe die Schuhe nun eine Saison lang benutzt. Hier berichte ich von meinen Erfahrungen damit.

Thilo

Lesezeit: 4 Minuten

Ruder-Sandalen von H2Row

Im Vereinsboot ist das Tragen von Socken natürlich Pflicht! Schließlich werden Boot und damit in der Regel auch die Schuhe von vielen Personen genutzt. Da trägt man die Socken schon als Selbstschutz. So ist die sommerlich gebräunte Sockengrenze ein charakteristisches Merkmal für uns Ruderer.

Eine herbstliche Ausfahrt im Einer

Impressionen einer herbstlichen Ausfahrt an der Roseninsel in Bad Kreuznach.

Thilo

Lesezeit: 1 Minuten

Blick auf die Quellenhof Brücke in Bad Kreuznach

Durch Urlaub und anschließender Erkältung war ich nun über fünf Wochen nicht mehr auf dem Wasser. Gestern war ich endlich mal wieder Rudern. Da ich weder Geschwindigkeit noch Puls im Auge im hatte, habe ich mir die Zeit genommen, ein paar Bilder zu machen. Die Bilder sind alle an der Roseninsel bzw. im Mühlenteich in Bad Kreuznach entstanden.

Neuste Artikel

Kategorien

Über Mich

Ich rudere nicht nur, ich blogge auch darüber. Wenn ich nicht trainiere, habe ich nichts zu schreiben...