Rowing Matters

Aus dem Training eines Freizeit-Ruderers: Ein Blog über Training, Rudertechnik und Ausrüstung.

Ruderer und ihr Verhältnis zu Schwänen und Enten

Als Ruderer lieben wir es Teil der Natur sein. Aber gleichzeitig haben wir auch ein durchaus angespanntes Verhältnis zu Anglern und auch Wasservögeln. Meinen persönlichen Umgang mit Wasservögeln stelle ich hier in Frage.

Thilo

Lesezeit: 8 Minuten

Zwei Gänse auf dem See. Foto von Gustavo Gandía Rivera auf Unsplash

Neulich war ich am Stausee in Niederhausen an der Nahe Niederhausen an der Nahe im Zweier-ohne unterwegs. Wir hatten gerade nach der Wende einige hundert Meter absolviert, als wir scheinbar einen Tierfreund provoziert haben, da wir auf eine Schwanenfamilie zugefahren sind. Die Schwäne haben uns nicht weiter beachtet, aber der Mensch war sehr aufgebracht, ob unseres rücksichtslosen Verhaltens. Zumindest wurde das so an uns herangetragen.

Handbuch für das Wanderrudern - Papier, Webseiten, Apps

Unglaublich aber wahr: Ich habe die 11. Teillieferung des Handbuchs für das Wanderrudern erhalten - und das im Jahr 2019.

Thilo

Lesezeit: 3 Minuten

Die 11. Teillieferung zum Handbuch für das Wanderrudern

Viele Ruderer kennen es: das »Handbuch für das Wanderrudern« des Deutscher Ruderverband (DRV) bzw. des Limpert-Verlags. Lange Zeit gehörte es zur Standardausrüstung des Wanderruderers. Wollte man auf Wanderfahrt gehen, nahm man sich die beiden Ordner und inspizierte die Strecke.

Neuste Artikel

Kategorien

Über Mich

Ich rudere nicht nur, ich blogge auch darüber. Wenn ich nicht trainiere, habe ich nichts zu schreiben...