Rowing Matters

Aus dem Training eines Freizeit-Ruderers: Ein Blog über Training, Rudertechnik und Ausrüstung.

Ruderkommandos: Warum beim Rudern so viele schlechte Befehle gegeben werden

Ich beobachte immer wieder, dass schlechte Kommandos gegeben werden. Hier versuche ich die Ursachen zu Erklären und Tipps für gute Kommandos zu geben.

Thilo

Lesezeit: 8 Minuten

Eine Obfrau bei der Arbeit. Photo by Dimitri Bång on unsplash.

Ich gebe zu, dieser Artikel ist mir etwas peinlich. Schließlich gehören Kommandos beim Rudern zu den ganz basalen Dingen. Noch dazu kann man die Kommandos leicht nachlesen. Dennoch scheint es für viele Ruderer ein - teilweise sogar unerkanntes - Problem zu sein, gute Kommandos zu geben.

Gelcoat-Reparatur an meinem LiteRiver

Nach nur drei Monaten hatte ich meine erste Macke im Einer. Nun habe ich den Gelcoat an dieser Stelle ausgebessert. Wie das lief beschreibe ich hier.

Thilo

Lesezeit: 4 Minuten

Meine Gelcoat-Reparatur: Der Gelcoat ist aufgetragen und ein wenig angeschliffen

Wie ich schon berichtet habe, hatte ich nach wenigen Wochen schon die ersten Macke hat meinem LiteRIVER - sehr ärgerlich. Aber: bisher ist das auch die einzige richtige Macke. Meine Exkursion nach Holland hat mir zwar auch einige kleinere Kratzer beschert, aber nichts Wildes.

Ruderbootstransport auf dem Autodach: alles im und am Auto dabei

Ich habe meinen LiteRiver schon öfter auf dem Autodach transportiert. Nun hatte ich aber zum ersten Mal alles dabei: Boot, Skulls, Ausleger, Böcke und mehr.

Thilo

Lesezeit: 5 Minuten

Boot und Ruder auf dem Autodach

Wie gesagt über Ostern war ich mit meinem Einer auf der Friesischen Seenplatte in den Niederlanden rudern. Dazu hatte ich zum ersten Mal alles was ich zum Rudern brauche dabei, also Boot, Ruder, Ausleger und Böcke. Außerdem waren meine Frau und Schwiegermutter samt Gepäck dabei. Hier möchte ich berichten, wie gut oder schlecht der Transport verlief.

Auf der Friesischen Seenplatte im Einer

Über Ostern war ich mit meinem Einer auf der Friesischen Seenplatte in den Niederlanden rudern. Hier nun ein kleiner Reisebricht.

Thilo

Lesezeit: 5 Minuten

Kanal mit Windmühle in Friesland, Niederlande

Über Ostern war ich mit meinem Einer auf der Friesischen Seenplatte in den Niederlanden rudern. Einerseits war dies eine schöne Wanderfahrt in einem herrlichen Ruderrevier - worüber ich hier berichten möchte. Andererseits war dies auch die erste größere Ausfahrt mit meinem LiteRIVER jenseits meiner Heimat-Reviere. Auch dazu gibt es sicherlich einiges zu berichten: Wie hat sich das Boot geschlagen? Wie verlief der Transport »mit Sack und Pack«? Diesen Aspekten werden ich einen eigenen Artikel…

Neuste Artikel

Kategorien

Über Mich

Ich rudere nicht nur, ich blogge auch darüber. Wenn ich nicht trainiere, habe ich nichts zu schreiben...