Ruderkommandos: Warum beim Rudern so viele schlechte Befehle gegeben werden
Ich beobachte immer wieder, dass schlechte Kommandos gegeben werden. Hier versuche ich die Ursachen zu Erklären und Tipps für gute Kommandos zu geben.
Aus dem Training eines Freizeit-Ruderers: Ein Blog über Training, Rudertechnik und Ausrüstung.
Ich beobachte immer wieder, dass schlechte Kommandos gegeben werden. Hier versuche ich die Ursachen zu Erklären und Tipps für gute Kommandos zu geben.
Nach nur drei Monaten hatte ich meine erste Macke im Einer. Nun habe ich den Gelcoat an dieser Stelle ausgebessert. Wie das lief beschreibe ich hier.
Wie ich schon berichtet habe, hatte ich nach wenigen Wochen schon die ersten Macke hat meinem LiteRIVER - sehr ärgerlich. Aber: bisher ist das auch die einzige richtige Macke. Meine Exkursion nach Holland hat mir zwar auch einige kleinere Kratzer beschert, aber nichts Wildes.
Ich habe meinen LiteRiver schon öfter auf dem Autodach transportiert. Nun hatte ich aber zum ersten Mal alles dabei: Boot, Skulls, Ausleger, Böcke und mehr.
Wie gesagt über Ostern war ich mit meinem Einer auf der Friesischen Seenplatte in den Niederlanden rudern. Dazu hatte ich zum ersten Mal alles was ich zum Rudern brauche dabei, also Boot, Ruder, Ausleger und Böcke. Außerdem waren meine Frau und Schwiegermutter samt Gepäck dabei. Hier möchte ich berichten, wie gut oder schlecht der Transport verlief.
Über Ostern war ich mit meinem Einer auf der Friesischen Seenplatte in den Niederlanden rudern. Hier nun ein kleiner Reisebricht.
Über Ostern war ich mit meinem Einer auf der Friesischen Seenplatte in den Niederlanden rudern. Einerseits war dies eine schöne Wanderfahrt in einem herrlichen Ruderrevier - worüber ich hier berichten möchte. Andererseits war dies auch die erste größere Ausfahrt mit meinem LiteRIVER jenseits meiner Heimat-Reviere. Auch dazu gibt es sicherlich einiges zu berichten: Wie hat sich das Boot geschlagen? Wie verlief der Transport »mit Sack und Pack«? Diesen Aspekten werden ich einen eigenen Artikel…
Endlich Frühling: kein Wind, kein Regen, keine Strömung: endlich Frühling beim Rudern
Bisher konnten wir uns über das Ruderwetter in diesem Jahr nicht so richtig beschweren - aber gestern war es einfach nur schön auf dem Wasser. Ich war mit meinem Einer an der Roseninsel in Bad Kreuznach unterwegs.